Jetzt bietet das Design Center eine schnelle Möglichkeit, Blockinstanzen zu aktualisieren. Wenn Sie einen Block neu definieren, können Sie jede Blockinstanz überschreiben, ohne den Blocknamen zu ändern, und dabei die ursprüngliche Blockposition beibehalten. Wenn Sie nur eine neuere Version eines Blocks in Ihre aktive Zeichnung kopieren, wird der Block nicht aktualisiert, sondern die Blockdefinition der aktiven Zeichnung. Wenn ein Block neu definiert wird ist es nicht notwendig zu löschen, zu bereinigen oder zu kopieren.
Jetzt unterstützt Mtext die Rechtschreibprüfung. Es kann festgelegt werden, ob die Rechtschreibprüfung aktiviert sein soll oder nicht. Wenn Sie ein falsches Wort eingeben, wird unter dem Text eine rote Linie angezeigt. Außerdem können Sie ein Wort leicht korrigieren, indem Sie ein alternatives Wort aus der Liste der Vorschläge auswählen oder ein Wort in das Feld Vorschläge eingeben.
Der neue Befehl WORKSPACE Erstellt, bearbeitet und speichert Arbeitsbereiche und legt einen Arbeitsbereich als aktuellen Arbeitsbereich fest. Sie können den Multifunktionsleisten- oder klassischen Arbeitsbereich an die Anforderungen der Schnittstellenumgebung anpassen.
Mit der neuen Systemvariable SELECTIONCYCLING können Sie sowohl überlappende oder übereinstimmende Objekte in der aktuellen Zeichnung auswählen als auch als weitere Optionen zum Auswählen von Objekten festlegen.
In der Befehlszeile können Sie nach dem Ausführen des Zeichnungsvergleichsbefehls (CMP) den alten, neuen und verglichenen Zeichnungsdateipfad bequem eingeben.
In dem Dialogfeld Optionen, in der Registerkarte “Benutzereinstellungen”, gibt es die neue Möglichkeit “ Einstellungen für ausgeblendete Meldungen”, die die Anzeige von zuvor ausgeblendeten Nachrichten steuert. Nachdem eine Nachricht ausgeblendet wurde, kann sie angezeigt und wieder aktiviert werden.
Die neue Systemvariable MOVEBAK ändert den Zielordner für Zeichnungssicherungsdateien (BAK). Wenn Sie einen Ordner angeben, wird die BAK-Datei der Zeichnung nach jedem Speichern in diesem Ordner ebenfalls gespeichert.
Jetzt können Sie zusätzliche Zeichnungslayouts mit dem Plansatz-Manager in Ihre Plansatzdatei "importieren".
Einige Schraffur bezogene Systemvariablen wurden implementiert: HPANNOTATIVE, HPISLANDDETECTION, HPMAXAREAS, HPORIGINSTOREASDEFAULT, HPQUICKPREVTIMEOUT, HPLASTPATTERN, HPLAYER, HPLINETYPE, HPPICKMODE und HPRELATIVEPS.
Mit der Rechtsklick + Ziehmethode können Sie ein Objekt auswählen, dann die rechte Maustaste gedrückt halten und an eine andere Stelle ziehen, dann die rechte Maustaste loslassen und aus dem Popup-Kontextmenü verschiedene Optionen wie Verschieben, Kopieren als Block einfügen.
Der neue Befehl MKSHAPE erstellt eine Formdefinition auf Grundlage der ausgewählten Objekte. Formen dienen zur schnellen Anzeige relativ einfacher Geometrie. Die Größe einer Form ist auf 2200 Byte Daten begrenzt. Wenn Sie eine Form erstellen, die diesen Grenzwert überschreitet, erstellt MKSHAPE komplexe geometrische Formen, um eine einzige Form zu bilden.
Der neue Befehl VPSCALE gibt den realen Maßstab des aktuellen Ansichtsfensters eines ausgewählten Layout-Ansichtsfenster über die Befehlszeile zurück.