×

Technischer Support ist für Kunden mit dem Abodienst GstarCAD Subscription AutoRenewal 365 kostenlos. Für Kunden ohne Abodienst ist er während der ersten 90 Tage nach dem Lizenzkauf kostenlos, bzw. 30 Tage nach dem Upgrade-Kauf.

Sehr geehrte Kunden,

in der Zeit vom 23.12.2020 bis zum 10.01.2021 arbeiten wir nur eingeschränkt. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, kontaktieren Sie uns bitte per E-mail oder nutzen Sie das Kontaktformular, bzw. das Formular für den technischen Support. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr.

— GS SOFT Team

OnLine Technischer Support

MO – FR / 08:00 – 16:00

STARTEN

Technischer Support

MO – FR / 08:00 – 16:00

ANTRAG AUF TECHNISCHEN SUPPORT

Kontaktieren Sie uns

Deutschland: +49 89 999 534 64

KONTAKTFORMULAR

DEUTSCHLAND | EUR
  • GS SOFT
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • HILFE

GstarCAD Deutschland

  • HOME
  • PRODUKTE
    • CAD Produkte
      • GstarCAD Professional
      • GstarCAD Standard
      • GstarCAD Mechanical
    • Add-ons
      • CP Symbols
      • CADprofi Architectural
      • CADprofi Electrical
      • CADprofi HVAC & Piping
      • CADprofi Mechanical
      • GstarCAD Concrete
      • GstarCAD rC Architektur
      • Spatial Manager
      • ARTISAN Renderer
    • Externe Add-ons
      • MultiSTEEL
      • MultiREBAR
      • ArchTools
      • TcpMDT
    • GstarCAD
      • GstarCAD Collaborative Design
      • GstarCAD – AutoCAD Vergleich
      • GstarCAD DWG FastViewFREE
      • GstarCAD 3D FastView
  • BRANCHEN
    • Architektur und Bauwesen
    • Maschinenbau und Fertigung
    • HLS und Industrieanlagen
    • Elektro und Automatisierung
  • PREISE
    • GstarCAD Preisliste
    • Preisliste für Dienstleistungen
    • s
    • WEBSHOP
      • GstarCADAngebot
        • EinzelplatzlizenzenAngebot
        • Netzwerklizenzen
      • GstarCAD Mechanical
      • GstarCAD Concrete
      • CADprofi ModuleAngebot
        • EinzelplatzlizenzenAngebot
        • Netzwerklizenzen
      • CP-Symbols
      • 3D FastView
      • ARTISAN Renderer
      • Spatial Manager
  • SUPPORT
    • DOWNLOAD
      • Installationsdateien
      • Handbücher und Manuals
      • Administrators und Developers
    • Anfrage technischer Unterstützung
    • Rufen Sie uns an
    • Tutorial
    • Online Support
    • Registrierungsstelle Gstarsoft
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Impressum
  • INTERESSANTE
  • #WIRUNTERSTÜTZEN
    • Unterstützung der Bildung
  • No products in cart.
Montag, 30 November 2020 / Veröffentlicht in Interessante

CAD-Software mieten oder kaufen?

CAD-Software mieten oder kaufen?

Was ist besser?

Eine Vermietung hat Vorteile, wo es begründet ist. Bestimmt zu einem kurzfristigen Gebrauch.

In den letzten Jahren bemühen sich Marketingspezialisten uns überall zu überzeugen, dass das Mieten eines Mobiltelefons, Autos oder einer Software vorteilhafter ist, da wir zu Beginn nicht viel Finanzmittel benötigen und alle 2 bis 3 Jahre ein neues Modell haben können. Sie beeinflussen somit unser Einkaufsverhalten, das Müll produziert, und das in direktem Konflikt mit dem Streben nach Nachhaltigkeit steht.

  • Eine Dauerlizenz ist eine einmalige Gebühr, für die wir das Programm in der Version, in der wir es gekauft haben, theoretisch unendlich verwenden können. Z.B. vor einigen Jahren konnten wir eine AutoCAD-Dauerlizenz für 4.775 € kaufen. In der Regel haben wir sie 5 bis 10 Jahre genutzt, bis ein Upgrade gekauft werden musste (zu einem Bruchteil des Preises einer neuen Lizenz).

  • Die Miete hingegen ist eine regelmäßige Gebühr, die wir über einen bestimmten Zeitraum (normalerweise 12 Monate) für die Nutzung des Programms zahlen. Viele Softwareunternehmen wie Adobe, Autodesk oder Microsoft haben ihr Lizenzmodell bereits geändert. Heutzutage bietet Autodesk seine Programme nur noch in Form eines Mietvertrags, unter dem Motto „wenn du bezahlst – funktioniert das Programm, bezahlst du nicht – funktioniert das Programm nicht mehr“. Der jährliche Mietpreis für AutoCAD beträgt 1.825 € und ist zu Beginn des Zeitraums zu zahlen. Nach 12 Monaten weitere 1.825 € (insgesamt 3.650 €), nach 24 Monaten wieder 1.825 € (insgesamt 5.475 €), … etc.

Für wen ist die Miete bessere Variante?

Bestimmt nicht für langfristige Nutzer.

Adobe (Photoshop, Illustrator, …) beendete den Verkauf von Dauerlizenzen im Jahr 2012, während im Jahr 2013 es einen leichten Rückgang des Umsatzes ausgewiesen hat. Seit 2014 hat der Übergang zur Miete jedoch zu einem stetigen Umsatzanstieg geführt, der 2019 bereits das 2,5-fache des Umsatzes gegenüber 2012 ausmachte. Heutzutage sehen wir bei Autodesk einen ähnlichen Trend, das den Verkauf von Dauerlizenzen im Jahr 2016 beendete.

Derjenige, der wirklich von der Vermietung profitiert, ist ein Softwareunternehmen, das seine Programme in Form einer Vermietung anbietet. Dank der Vermietung kann Autodesk heutzutage bis zu 420% mehr Geld vom durchschnittlichen CAD-Benutzer „abschröpfen“ als noch vor einigen Jahren.

Vorsicht vor der Falle namens „Miete zu einem besonderen Preis“!

Benutzer von unbefristeten AutoCAD-Lizenzen werden jetzt von Autodesk mit einem ermäßigten Mietangebot angegriffen, wenn sie ihre alte (unbefristete) Lizenz aufgeben. Nur wenige von ihnen erkennen jedoch, dass der Preisvorteil nur für die erste Periode der Miete gilt. Mit Rechnungen für den nächsten Zeitraum – ohne Rabatt – kommt ärgerliche Ernüchterung.

Die Kosten können auf andere Weise gesenkt werden.

Wir sind definitiv nicht für eine Urheberrechtsverletzung. Wir betrachten die illegale Verwendung von nicht lizenzierter Software als Diebstahl des geistigen Eigentums. Andererseits verstehen wir, dass unverhältnismäßig hohe Preise für Software zu illegalem Verhalten führen können.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Kosten für CAD-Software in Ihrem Unternehmen senken müssen, sollten Sie einen großen Funktionsumfang, maximale DWG-Kompatibilität und unverhältnismäßig niedrigere Kostenfür GstarCAD in Betracht ziehen  – eine kostengünstige Alternative zu AutoCAD.

BEISPIEL #1

Durch den Wechsel von AutoCAD zu GstarCAD Standard werden die Kosten sofort um 88% sinken. Die Möglichkeit der Verwendung von Erweiterungsmodulen bleibt beibehalten.

BEISPIEL #2

Mit der Version GstarCAD Professional, einem Ersatz für „großes“ AutoCAD, werden die Kosten sofort um 84% sinken.

BEISPIEL #3

GstarCAD Mechanical steigert die Effizienz des Konstruktors gegenüber AutoCAD LT bei ähnlichen Kosten um das 2,5-fache.

BEISPIEL #4

Durch den Wechsel von 100 AutoCAD LT Lizenzen zu 50 GstarCAD Standard Netzwerklizenzen werden die Kosten sofort um 68% sinken.

Wir haben ein großartiges CAD-Programm in Form von Dauerlizenzen und zu einem vernünftigen Preis. Mit GstarCAD reduzieren Sie die Kosten für DWG-CAD-Software und behalten gleichzeitig die Qualitätsanforderungen bei.

TESTEN
BESTELLEN
Tags Dauerlizenz, Fakten, Interessante, Kosten, Miete, Vergleich

Kategorien

  • Interessante
  • Tutorial

Tags

AutoCAD CAD-Programme Dauerlizenz Dynamische Blöcke Fakten Interessante Kosten Line Miete ORTHO Vergleich

Produkte

  • GstarCAD 2023 Professional, SLM, new

    Listenpreis: 875,00 € zzgl. MwSt. Mit der Lizenz können Sie auch Wartung – Subscription* AutoRenewal 365 bestellen, im ersten Jahr gratis, womit Sie gleichzeitig auch den zusätzlichen Rabatt 75,00 € vom Lizenzpreis erhalten.

    € 800,00 – € 875,00 zzgl. MwSt.
    Ausführung wählen
  • GstarCAD 2023 Standard, SLM, new

    Listenpreis: 675,00 € zzgl. MwSt. Mit der Lizenz können Sie auch Wartung – Subscription* AutoRenewal 365 bestellen, im ersten Jahr gratis, womit Sie gleichzeitig auch den zusätzlichen Rabatt 50,00 € vom Lizenzpreis erhalten.

    € 625,00 – € 675,00 zzgl. MwSt.
    Ausführung wählen

CAD PRODUKTE & LÖSUNGEN

  • GstarCAD 2D
  • Architektur
  • GstarCAD 2D/3D
  • Elektroplanung
  • GstarCAD MC
  • Maschinenbau
  • 3D FastView
  • HLS & Industrieanlagen

NEWSLETTER – ABO

Abonnieren Sie den Newsletter über Neuigkeiten und Aktualisierungen von GstarCAD.

GS SOFT Germany GmbH

Wappenhalle Business Center
Konrad-Zuse-Platz 8
DE-81829 München

TEL | +49 89 / 999 534 64
E-MAIL | Schreiben Sie uns!

  • SOZIALE NETZWERKE
GstarCAD Deutschland

© 2009 - 2023 | GS SOFT Group | Alle Rechte vorbehalten
GS SOFT Germany GmbH | GstarCAD Authorized Distributor | Impressum

GstarCAD
+ CADprofi -80%

    TagStd.Min.Sek.0
  • 0
  • 0
  • 0
MEHR INFOTESTEN
MEHR INFOTESTEN
OBEN